Vergangenen Freitag fand die Fachwartfortbildung Sommerschnitt in Otterswang bei Bad Schussenried statt. Auf der selbigen Obstbaumwiese fand schon der Winterschnittkurs statt. 20 Fachwarte und Fachwartinnen kamen trotz Badewetters. Einige der Kursteilnehmer hatten schon beim Winterschnitt geschnitten und gesägt. Für sie war von großem Interesse, wie die Bäume auf den Schnitt reagiert hatten. Den größten Teil der Teilnehmer stellte der 4. Fachwartkurs, welcher kurz vor der Abschlussprüfung steht.
Bevor es auf die Leitern ging, gab es eine theoretische Einführung: Sommerschnitt und Juliriss. Vorzüge, Ausführung und auch Grenzen dieser Methoden. Ein weiterer wichtiger Informationsteil war das Thema Pflanzenschutz: Feuerbrand, Monilia... wie kann man zwischen den beiden Krankheiten, mit den zum Verwechseln ähnlichen Symptomen unterscheiden. Da beides vorhanden war, hatten die anwesenden Fachwarte die Gelegenheit die unterschiedlichen Symptome, Merkmale zu studieren und konnten selbst die Unterscheidung zwischen Monilia und Feuerbrand üben.
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen wurde fleissig gerissen, geschnitten und gesägt, so dass sich alle ein gemütliches Vesper im Schatten der Apfelbäume verdient hatten.