PV Kulturlandschaftspreis 2013 1 corrDer Schwäbische Heimatbund lud zur Preisverleihung in die Hohenzollern-Halle nach Bisingen.
Der lokale Gartenbauverein Thanheim, der auch zu den Preisträgern gehörte, begrüßte in herbstlicher Atmosphäre
seine Gäste mit Kaffee und Zopfbrot, bis schließlich alle Festredner eingetroffen waren.
Dabei betonte der Präsident des Sparkassenverbandes Peter Schneider die Heimatverbundenheit seiner Institution und erwähnte nicht ohne Stolz, dass er natürlich erfreut über die Preisträger aus seinem Wahlkreis sei.

Auch der Vorsitzende des Schwäbischen Heimatbundes, Fritz-Eberhard Griesinger, und Ministerialdirektor Wolfgang Reimer warteten mit fundierten Worten auf, die die Bedeutung dieser Auszeichnung erst so richtig klarmachten. Die Vorstellung der einzelnen Projekte wurde auf der Großbildleinwand illustriert und wunderbar erläutert durch Volker Kracht, dem Vorsitzenden der Jury und Leiter des Referats für Naturschutz und Landschaftspflege beim Regierungspräsidium Tübingen.

Mehr über alle verdienten und interessanten Preisträgerprojekte 2013 ist in einem Sonderdruck des Schwäbischen Heimatbundes zu lesen, oder unter schwaebischer-heimatbund.de

Begleitet von OGAB-Leiter Alexander Ego, nahmen, stellvertretend für alle aktiven Netzwerker, die acht angereisten
Biberacher FachwartInnen überglücklich und gerührt die Urkunde und einen Scheck entgegen. Erstaunlich war einfach, dass  
unser so junges Projekt unter den langjährig verdienten Mit-Preisträgern überhaupt berücksichtigt wurde. Aber die Idee der
Unterstützung von Kommunen durch Startaktionen mit anschließender verpflichtender Kontinuität und die aktive Pflege von Streuobstwiesen hatte die Jury überzeugt.
Welch wundervolle Anerkennung unserer gemeinsamen ehrenamtlichen Tätigkeit, für die sich das Netzwerk herzlich bedankt!