Zwei Grad über Null, Nieselregen, böiger Wind. Doch der Fachwart kommt. 12 Unerschrockene trafen sich auf einer Wiese bei Laupertshausen, um das Ausstecken einer Streuobstwiese zu erlernen. Auch aus dem gerade angelaufenen aktuellen Kurs waren schon einige Wissbegierige mit dabei.
Martin Halder zeigte den Fachwarten einige erprobte Vorgehensweisen und Tipps beim Ausstecken einer Obstbaumwiese. Bestückt mit Maßband, Schnüren und Pflöcken, machten sich die Fachwarte daran die neuen Obstbaumstandorte einzufluchten. Manche Diskussion ergab sich an der Frage, ob der Pflock nicht doch einige Zentimeter in die eine oder andere Richtung verschoben werden muss um genau in der Flucht zu sein.
Auch das Ausstecken einer neuen Obstwiese mit versetzten Reihen wurde ausprobiert. Martin Halder zeigte hier eine Vorgehensweise mit zwei gleichlangen Schnüren, die ein zügiges und genaues
Ausstecken gewährleistet.