Der neue Ausbildungskurs "Fachwart für Obst- und Gartenbau" der Obst- und Gartenbauakademie Biberach traf sich zu seinem ersten Außen-Termin in Laupertshausen. Die Details und den Ablauf, wie ein Obstbaum gepflanzt werden sollte, erläuterte vorab Martin Halder und in Kleingruppen leiteten dann auch Akademieleiter Alexander Ego und Fachwarte des Netzwerks die "Azubis" an. Von der Größe des Pflanzloches, über den Wühlmauskorb und den unerlässlichen Pflanzschnitt bis hin zum richtigen Anbinden des Baumes an den Pfahl wurde alles angesprochen und umgesetzt.
Da auf dieser Wiese Kühe zur Beweidung grasen werden, wurde noch um einen Baum ein Gatter errichtet, das die Tiere abhalten soll, an der Pflanze zu fressen oder zu scheuern und wenigstens die ersten Jahre die Bodenverdichtung im Wurzelbereich verhindern soll. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen konnten sich alle dann wieder aufwärmen!