Inzwischen ist es schon beinahe eine Tradition, die jährliche Fachwartfortbildung Winterschnitt.
Als Übungsobjekt stellte einer unserer Fachwarte, uns seinen gepflegten Obstgarten mit gut 30 jährigen Bäumen zur Verfügung.
Als theoretischen Input vor dem praktischen Teil wurden die Grundregeln für eine gute Wundheilung: Entlastungsschnitt, Sägen auf Astring, Schnittführung , die Grundregeln des Ableitens und auch die Grundzüge der Baumbiologie nochmals besprochen.
In unmittelbarer Nähe des Obstgartens stehen zwei vollig ungepflegte Obstbäume auf einer Ausgleichsfläche, diese beiden Exemplare waren geeignete Objekte für einen fachgerechten Sanierungsschnitt.
Im Obstgarten war dannn ein Überwachungs- bzw. Erhaltungsschnitt gefragt: die maßvollen Entnahme von älteren Fruchtholz mit dem Schnittziel ruhige und gesunde Bäume mit hoffentlich guten Erträgen.