Spindelschnitt für Fortgeschrittene erst wieder 2022

Schon letztes Jahr mussten wir die geplante Fachwartfortbildung Spindelschnitt verschieben. Auch jetzt, 2021 sorgt Covid 19 wieder dafür, dass wir unsere Pläne ändern müssen. Also wird wieder verschoben: 2022 soll die Fachwart Fortbildung Spindelschnitt für Fortgeschrittene mit unseren Böblinger Fachwartkollegen Bruno und Elvira endlich stattfinden!

IMG 3705 1 1600x1200

 

Streuobstwiesen sind Immaterielles Kulturerbe

jetzt ist es offiziell: Der Streuobstanbau in Deutschland ist ab sofort Immaterielles Kulturerbe! Dies bestätigten die Kulturminister der Länder am vergangenen Freitag bei der Kulturministerkonferenz.

Die Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe stellt in erster Linie eine öffentlich sichtbare Anerkennung der Kulturform und seiner Trägerschaft dar. Martina Hörmann, Vorsitzende des antragstellenden Vereins Hochstamm Deutschland ist begeistert: „Die Wertschätzung gebührt allen Streuobstakteurinnen und -akteuren, die die Streuobstkultur am Leben halten und zum Erhalt der Streuobstwiesen beitragen. Ihr da draußen, die jährlich Bäume schneidet und nachpflanzt, das Obst aufsammelt und großartige Produkte daraus herstellt, Fortbildungen und Lehrgänge durchführt oder mit Kindern Aktionen auf der Streuobstwiese organisiert, seid die Bewahrer dieser erhaltenswerten Kulturform und habt euch die Ankerkennung in dieser Form verdient“.

Blüte