Seit vier Jahren existiert das Netzwerk der Fachwarte bereits als loser Zusammenschluss von LOGL- geprüften Fachwarten für Obst und Garten aus dem Landkreis Biberach. Mit der Vereinsgründung am 25.11.2015 sollte diesem Zusammenschluss nun ein formeller Rahmen gegeben werden. 51 Fachwarte waren gekommen, um den neuen Verein „Netzwerk der Fachwarte und Baumwarte im Landkreis Biberach e.V.“ aus der Taufe zu heben und den neuen Vorstand und Ausschuss zu wählen.
Alexander Ego, Kreisfachberater für Garten- und Obstbau und Leiter der Obst- und Gartenbauakademie Biberach, war einer der geistigen Gründungsväter des Netzwerks der Fachwarte. An diesem Abend leider verhindert, ließ er durch Claudia Klausner Grußworte überbringen und wünschte der Veranstaltung einen erfolgreichen Verlauf. Auch Otto Deeng, 1. Vorsitzende des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Biberach, ließ Grüße übermitteln.
Claudia Klausner und Antje Beducker, die 2012 gemeinsam das Netzwerk der Fachwarte gründeten, wurden zum ersten und zweiten Vorstand gewählt. Hans Peter Hannak und Armin Müller vervollständigen den vierköpfigen Vorstand als Kassenwart und Schriftführer. Ihnen zur Seite stehen in Zukunft die Beiräte Mandy Hopp, Christian Heubaum und Klaus von Bank und komplettieren damit das Ausschussteam.
Satzungsgemäße Aufgaben des neu gegründeten Vereins sind, wie schon in der Vergangenheit, alle Belange rund um das Thema Streuobstwiese. Insbesondere das mehrfach ausgezeichnete Projekt „SOS Streuobstwiese“ soll ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit bleiben. Das Netzwerk bietet in diesem Projekt engagierten Streuobstwiesenbesitzern und Kommunen die Unterstützung bei der Sanierung von ungepflegten Obstbaumbeständen an. Vorrausetzung für diese Unterstützung ist die Verpflichtung zu einer weiteren kontinuierlichen Pflege des Bestandes. Die Fortbildung seiner Mitglieder ist ein weiterer wichtiger Bereich der künftigen Vereinsarbeit.
von links: Klaus von Bank (Beirat), Antje Beducker (2. Vorsitzende), Armin Müller (Schriftführer),Claudia Klausner ( 1. Vorsitzende), Hans Peter Hannak (Kassenwart), Christian Heubaum (Beirat), Mandy Hopp (Beirat)
gut gefüllte Reihen bei der Gründungsveranstaltung