„Sag mir was du isst und ich sag dir wer du bist!“
… in erster Linie ganz normale Frauen und Männer jeden Alters, die nach dem Abschluss der Ausbildung zum Fachwart für Obst, Garten und Landschaft an der OGAB in Biberach
Und so wurde aus unverbindlichen Treffen seit 2012 dann im November 2015 ein eingetragener Verein. Diesem hat sich auch die Baumwartvereinigung des Landkreises Biberach im 95. Jahr ihres Bestehens angeschlossen. Unser Name ist deshalb
Netzwerk der Fachwarte und Baumwarte im Landkreis Biberach e.V.
Die Geschicke des Vereines lenken:
Claudia Klausner – 1. Vorsitzende
Elisabeth Wiest – 2. Vorsitzende
Hans-Peter Hannak – Kassier
Armin Müller – Schriftführer
Stefanie Weiss – Beisitzerin
Hans Peter Eisele – Beisitzer
Martin Halder - Beisitzer
Unsere Ziele sind vor allem:
Auszeichnungen:
2018
Ausgezeichnetes Projekt der UN Dekade Biologische Vielfalt
Projekt: 100 Bäume für die Zukunft
Ausgezeichnetes Projekt der UN Dekade Biologische Vielfalt (Wiederauszeichnung)
Projekt: SOS Streuobstwiese
Verantwortungspreis 2018 der Volksbank Ulm
Auszeichnung: 2. Platz Kategorie Ökologie
Projekt: SOS Streuobstwiese
2016
Adventskalender Kreissparkasse Biberach
Projekt: Nachpflanzung auf alten Streuobstwiesen
Ausgezeichnetes Projekt der UN Dekade Biologische Vielfalt (Wiederauszeichnung)
Projekt: SOS Streuobstwiese
2015
Unsere Heimat und NaturNatureLife-International und EDEKA Südwest
Projekt: SOS Streuobstwiese
2014
Ausgezeichnetes Projekt der UN Dekade Biologische Vielfalt
Projekt: SOS Streuobstwiese
2013
Kulturlandschaftspreis Schwäbischer Heimatbund
Projekt: Gesamtengagement des Netzwerkes