Im Weiler Badhaus, welcher zur Gemeinde Steinhausen a.d. Rottum gehört, liegt der Hof der Familie Miller.

Felix, ein Fachwart, will in Zukunft dort Sonderkulturen anbauen und auf dem Hof vermarkten.

Fast 30 Fachwarte folgten der Einladung die Versuchskulturen zu besichtigen: Aprikosen, Pfirsiche, Tomaten,Süsskartoffeln, Äpfel, Birnen, Trauben, Aroniabeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, kanadische Felsenbirne, Indianerbananen.. und vieles mehr.

Felix Miller baut seine Früchte biologisch an und lehnt aus Überzeugung den Einsatz von Kupfer und Schwefel ab.

Derzeit befindet er sich in der Testphase um heraus zufinden welche Sorten und Anbaumethoden für den Biologischen Anbau in Oberschwaben geeignet sind. Dazu hat er ein breites Sortiment an verschiedenen Arten und Sorten gepflanzt.

Während dieser Versuchsphase erprobt Felix u.a. welche Pflanzenschutzmethoden am effektivsten sind: Netze, Folienhäuser, Überdachungen…,  Er experimentiert mit verschiedenen Untersaaten wie Leguminosen um eine optimale Nährstoffversorgung seiner Pflanzen zu gewährleisten.

Der fast zweistündige Rundgang durch Folienhäuser und übers Freigelände ging über in eine spannende Verkostung von verschiedenen Früchten wie Trauben, Pfirsich, Aprikosen, Melonen und einer Vielzahl an Obstprodukten wie Marmeladen und Säften.