Streuobstwiesen sind Immaterielles Kulturerbe

Streuobstwiesen sind Immaterielles Kulturerbe

Jetzt ist es offiziell: Der Streuobstanbau in Deutschland ist ab sofort Immaterielles Kulturerbe! Dies bestätigten die Kulturminister der Länder am vergangenen Freitag bei der Kulturministerkonferenz. Die Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis Immaterielles...
Zeit für Obstbaumpflege…

Zeit für Obstbaumpflege…

Der Spätwinter ist der optimale Zeitpunkt um Obstbäume zu pflegen. Jungbäume erst im März schneiden. Im laublosen Zustand hat man einen guten Überblick und erkennt den Pflegebedarf gut.   Bitte schneidet Eure Bäume möglichst nur bei trockener, frostfreier...
Botanischer Garten Ulm

Botanischer Garten Ulm

Inzwischen ist ein großer Teil der Obsternte eingelagert oder schon verarbeitet. Da hat man wieder mehr Zeit für andere Veranstaltungen. Bei schönsten Herbstwetter durften 20 Fachwarte und auch Fachwartinnen eine Führung übers Freigelände des Botanischen Gartens in...
Pomologisches Seminar

Pomologisches Seminar

Zur großen Freude der beiden Organisatoren und Referenten Armin Müller und Claudia Klausner ist dieses Jahr der Behang der Obstbaume sehr gut. Und so war die Fortsetzung der schon 2019 gestarteten Pomologischen Fortbilungsreihe, zumindest was die Obstauswahl betraf...
Fachwartfortbildung Spalierschnitt

Fachwartfortbildung Spalierschnitt

 Nach einer langen Coronabedingtem Zwangspause war es ab Mitte Juli wieder möglich sich im begrenzten Rahmen zu treffen. So konnte der schon lange geplante Kur Spalierschnitt stattfinden. Die erste Spalier- Fachwartfortbildung mit Antje Beducker im Sommer 2019 war...